Domain cfcr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Langsam-vermisse-ich-die:


  • Fenderl, Birgit: Die Mutter, die ich sein wollte.Die Tochter, die ich bin.
    Fenderl, Birgit: Die Mutter, die ich sein wollte.Die Tochter, die ich bin.

    Die Mutter, die ich sein wollte.Die Tochter, die ich bin. , Du bist wie deine Mutter. Auch wenn dieser Satz als Kompliment gemeint sein kann, wirklich gern hört ihn keine Frau. Aber warum eigentlich? Was ist das Spezielle an dieser ersten und tiefsten Prägung im Leben einer Frau? Was macht die Mutter-Tochter-Beziehung zu etwas so Besonderem? Wie geben Töchter die Erziehungsmuster ihrer Mütter weiter oder versuchen sie zu durchbrechen? Und welche Rollenbilder vermitteln Mütter ihren Töchtern? Diesen Fragen widmen sich die Journalistinnen Birgit Fenderl und Anneliese Rohrer ¿ beide Mütter von Töchtern ¿ in ihrem gemeinsamen Buch. In unterschiedlichen Mutter-Tochter-Geschichten ¿ von der absoluten Symbiose bis zum ständigen Konflikt oder zum Bruch zwischen Mutter und Tochter ¿ spüren sie diese Ur-Beziehung auf. So erzählt zum Beispiel die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, selbst siebenfache Mutter, wie ihre Berufstätigkeit das Verhältnis ihrer eigenen Mutter zu ihr beeinflusst hat; Christine und Cornelia Wallner von den Konsequenzen gemeinsamer Arbeit an einem Hilfsprojekt in Afrika; die Schauspielerin Proschat Madani über ihre Selbstzweifel als Mutter und den Vorsatz, eine bessere Großmutter zu werden. Ebenso kommen eine Adoptivmutter und ihre erwachsene Tochter wie auch eine Frau zu Wort, die von ihrer Mutter schwer misshandelt wurde. Eine Gemeinsamkeit haben alle Geschichten: Die Töchter von heute sind die Mütter von morgen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
  • tonies Das kleine Ich bin Ich / Die Geggis
    tonies Das kleine Ich bin Ich / Die Geggis

    Tonies® Das kleine Ich bin Ich / Die Geggis Tonies® Das kleine Ich bin Ich / Die Geggis Highlights Faszinierende Geschichten: Entdecke die Welt von Mira Lobe elegant erzählt durch ein

    Preis: 21.45 € | Versand*: 4.95 €
  • Ich, die Alte (Freixas, Anna)
    Ich, die Alte (Freixas, Anna)

    Ich, die Alte , Anna Freixas' neues Buch ist ein Weckruf für alle Frauen über 60, gemeinsam für Gerechtigkeit, Würde, Selbstbestimmung und Freiheit einzustehen und stolz auf ihr Alter zu sein. Anna Freixas schreibt frech, direkt und mit viel Humor darüber, was es bedeutet, eine alte Frau zu sein. Dabei prangert sie all die negativen Vorstellungen vom Alter und herrschende Imperative der »ewigen Jugend« an, welche alte Menschen in ihrer Individualität unsichtbar machen. Sie liefert vielzählige Ideen zum Widerstand für eine neue Generation alter Frauen und macht Mut, die Kontrolle über das eigene Leben einzufordern. Ich, die Alte! ist der Ausgangspunkt für einen generationsübergreifenden Diskurs, der das Alter als etwas ganz Normales, Positives und Kraftvolles versteht. Auch jungen Menschen und Männern zur Lektüre empfohlen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220915, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: frauen bewegt##, Autoren: Freixas, Anna, Übersetzung: Arilla, Gemma Terés~Ebmeyer, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Abhängigkeit; Ageism; Aktivismus; Alter; Altern; Altersdiskriminierung; Altersforschung; Altersheim; Altersrassismus; Altersstereotype; Ausgrenzung; Beteiligung; Betreuungsfrage; Direktheit; Diskiminierung; Diskriminierung; Feminismus; Frauen; Freiheit; Geld; Gemeinschaft; Generationen; Generationenvertrag; Gerontologie; Gesellschaft; Gesellschaftskritik; Gesundheit; Handlungsempfehlungen; Humor; Individualität; Isolation; Körper; Lebenserfahrung; Lebensspanne; Lernen; Mehrgenerationenhaus; Menopause; Mitsprache; Offene Gesellschaft; Pflege; Privilegien; Ratschläge; Rente; Rentner; Rentnerinnen; Repräsentation; Respekt; Schönheitsideale; Selbstbestimmung; Selbstbewusstsein; Senioren, Fachschema: Alter / Lebensführung~Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft~Ältere Menschen~Älterwerden~Alter - Alt~Lebensabend~Senior~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Interesse Alter: für Frauen und/oder Mädchen~Relating to late adulthood / old age, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Altersgruppen: ältere Menschen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger spa, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Orlanda Buchverlag UG, Verlag: Orlanda Buchverlag UG, Verlag: Orlanda Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 135, Höhe: 23, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Druckprodukt EAN: 9783944666709, Autor: 9783944666471, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2759880

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Keiner, Reinhold: Thea von Harbou: "- ich bleibe - die ich bin!"
    Keiner, Reinhold: Thea von Harbou: "- ich bleibe - die ich bin!"

    Thea von Harbou: "- ich bleibe - die ich bin!" , Das Buch beinhaltet zum ersten Mal einen ausführlichen biografischen Entwurf über die ersten 30 Lebensjahre der Schriftstellerin, Theater-Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Thea von Harbou. Aufgezeigt wird ihr Lebensweg von Tauperlitz bei Hof über ,Vogelgesang' bei Pirna nach Niederlößnitz bei Dresden, wo sie das dortige Luisenstift besucht! Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ihrer ersten beruflichen ,Karriere' als Theater-Schauspielerin in Düsseldorf ab 1906 bei Louise Dumont, in Weimar, am Hoftheater, ab 1908, in Chemnitz und Aachen an den dortigen Stadttheatern von 1911 bis 1914. Die Jahre 1915 bis 1918 lebt sie in Nürnberg, wo ihr erster Mann Rudolf Klein-Rogge als Schauspieler und ,Spielleiter' engagiert ist. Im Blick des Buches ist auch stets die heute fast vergessene Schriftstellerin, ist ihr Wandel von der Autorin des renommierten Stuttgarter "Cotta"-Verlags hin zur Unterhaltungsschriftstellerin des populären Berliner "Ullstein"-Verlags. Die von der ,Mission des Deutschtums' so überzeugte Autorin wird nach ihrem Umzug in die Reichshauptstadt Berlin 1918 die einflussreichste Frau im deutschen Film werden bis in die 1950er-Jahre, der erfolgreichste weibliche Drehbuchautor bis heute. Sie hat nicht nur die deutsche Filmgeschichte über fast vier Jahrzehnte wesentlich mitbestimmt, ihre Exposés, Treatments und vor allen Dingen ihre ,kurbelfertigen' Drehbücher haben massgeblich neben den Inhalten auch die Form der nach ihren Manuskripten inszenierten Filme mitbestimmt. ,Verstehen' kann man Thea von Harbou und die von ihr geschriebenen Filme - darunter ,Film-Klassiker' wie DIE NIBELUNGEN, METROPOLIS und M-MÖRDER UNTER UNS - nur, wenn man ihren Lebensweg bis 1918 kennt! Im Anhang des Buches findet sich eine Übersicht über ihre Theaterrollen in Düsseldorf, Weimar, Chemnitz und Aachen. Aufgeführt werden auch Gastrollen, die sie u.a. in Wiesbaden, Kassel, Zwickau und Leipzig gespielt hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Kann ich einem Mädchen schreiben, dass ich sie langsam vermisse?

    Ja, du kannst einem Mädchen schreiben, dass du sie langsam vermisst. Es ist wichtig, ehrlich und respektvoll zu sein, wenn du deine Gefühle ausdrückst. Sei bereit, ihre Reaktion zu akzeptieren, egal ob positiv oder negativ.

  • Was vermisse ich?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht weiß, wer du bist und was deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse sind. Es könnte sein, dass du bestimmte Menschen, Orte oder Aktivitäten vermisst, oder dass du ein Gefühl von Zugehörigkeit oder Erfüllung vermisst. Es könnte auch sein, dass du etwas Konkretes vermisst, wie zum Beispiel Essen oder Gegenstände.

  • Was vermisse ich?

    Das kann ich als KI nicht wissen, da ich keine Informationen über dich habe. Nur du selbst kannst wissen, was du vermisst. Es könnte etwas Materielles sein, wie ein Gegenstand oder eine Person, oder auch etwas Abstraktes wie bestimmte Gefühle oder Erlebnisse.

  • Was vermisse ich?

    Das kann ich als KI nicht wissen, da ich keine Informationen über dich habe. Nur du selbst kannst wissen, was du vermisst. Es könnte etwas Materielles sein, eine Person, eine bestimmte Situation oder auch ein Gefühl.

Ähnliche Suchbegriffe für Langsam-vermisse-ich-die:


  • Ich, die Sexbombe Gesamtausgabe (Walthéry, François)
    Ich, die Sexbombe Gesamtausgabe (Walthéry, François)

    Ich, die Sexbombe Gesamtausgabe , Die Serie "Ich, die Sexbombe" (französisch Une femme dans la peau) hat Walthéry bereits 1994 gemeinsam mit dem Texter Fritax ersonnen. Dekor bzw. Hintergründe gestalteten Van Linthout, Di Sano und De La Royère. Die Gesamtausgabe enthält die deutschen Ausgaben folgender Originalbände: Une femme dans la peau | Dans la peau d'une femme | Au malheur des dames | Johanna | La dame de sables , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202306, Produktform: Leinen, Autoren: Walthéry, François, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: 200 farbige Abbildungen, Fachschema: Comic, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Comics im europäischen Stil / Tradition, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Riedl, Stefan, Verlag: Riedl, Stefan, Länge: 299, Breite: 219, Höhe: 24, Gewicht: 980, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Ich und die Anderen (Charim, Isolde)
    Ich und die Anderen (Charim, Isolde)

    Ich und die Anderen , Wir leben in einer pluralisierten Gesellschaft. Jede Kultur steht neben anderen, es gibt keine selbstverständliche Zugehörigkeit mehr. Doch was ist das überhaupt - eine pluralisierte Gesellschaft? Und was heißt es für den Einzelnen, in einer solchen zu leben? Die Außenperspektive - dass es nämlich immer anders sein könnte, dass man etwas anderes glauben, anders leben könnte - ist heute Teil jeder Kultur. Und diese Veränderung betrifft jeden. Sie verändert den Bezug zur Gemeinschaft, zur eigenen Identität. Die Philosophin Isolde Charim wendet ihre These auf verschiedene Themen an, von der Politik zur Integration über die Definition des Heimatbegriffs bis hin zu den Debatten um religiöse Zeichen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: nachdruck, Erscheinungsjahr: 20180312, Produktform: Leinen, Autoren: Charim, Isolde, Auflage/Ausgabe: nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: 21. Jahrhundert; Andere; Ausländer; Ausländerfeindlichkeit; Debattenbuch; Fremdenfeindlichkeit; Gesellschaft; Heimat; Identität; Individuum; Integration; Kultur; Migration; Multikulti; Philosophie; Pluralismus; Politik; Religion; Vielfalt; Wandel; Wien; Zugehörigkeit; gemischte Gesellschaft; pluralisierte Gesellschaft; österreichische Autorin, Fachschema: Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Kultur / Multikulturell~Multikulturell~Einwanderung (soziologisch)~Immigration~Migration (soziologisch) / Einwanderung~Minderheit~Minorität, Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung~Politik und Staat, Region: Europa, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Ethnische Minderheiten und multikulturelle Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Zsolnay-Verlag, Verlag: Zsolnay-Verlag, Verlag: Zsolnay, Paul, Länge: 207, Breite: 130, Höhe: 26, Gewicht: 336, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1711462

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • All die Farben, die ich dir versprach (Katouh, Zoulfa)
    All die Farben, die ich dir versprach (Katouh, Zoulfa)

    All die Farben, die ich dir versprach , Die junge Salama lebt inmitten der syrischen Revolution in Homs. Sie hilft im Krankenhaus aus, muss dort aber oft hilflos zusehen, wie Menschen sterben. Während ihr Land zerbricht, sucht sie fieberhaft nach Möglichkeiten, Syrien zu verlassen. Auch um ihre schwangere Schwägerin Layla, die einzige Überlebende ihrer Familie, in Sicherheit zu bringen. Im Krankenhaus lernt Salama den jungen furchtlosen Kenan kennen. Die beiden verlieben sich, doch Kenan will bleiben und mit Internetvideos auf das Leid in seinem Land aufmerksam machen. Salama muss sich entscheiden: zwischen Sicherheit und ihrer großen Liebe. Ausgezeichnet mit dem Salon5-Jugendbuchpreis. Hochtalentierte junge Autorin mit einzigartiger Stimme. Thematisiert das Thema Flucht berührend, schonungslos offen und voller Hoffnung . , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221015, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Dressler##, Autoren: Katouh, Zoulfa, Übersetzung: Khayat, Rasha, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: All Age; Amateurfilm; Assad; Berührend; Emigration; Emotional; Erschütternd; Familie; Flucht; Geflüchtete; Heimat; Herzergreifend; Jugendbuch; Jugendliche; Krankenschwester; Krieg; Kulturpass; Liebesgeschichte; Liebesroman; Pharmaziestudentin; Plot-Twist; Preisgekrönt; Schonungslos; Schwestern; Sehnsucht; Social Media; Syrien; Syrische Revolution; Trauma; arabischer Frühling; große Liebe, Fachschema: Syrien~Liebe (partnerschaftlich) / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Narrative theme: Love and relationships~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Kinder/Jugendliche: Familienromane~Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane~Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Krieg und Konfliktthemen~Children’s / Teenage fiction: Romance and love stories, Region: Syrien, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 16 Jahren~empfohlenes Alter: ab 12 Jahre~Internationaler Frauentag, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, bis Alter: 99, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Dressler, Verlag: Dressler, Verlag: Dressler, Länge: 211, Breite: 156, Höhe: 37, Gewicht: 646, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Ähnliches Produkt: 9783791500980 9783791501390, eBook EAN: 9783986420079, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 38420

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • The Lost Talisman - Die Geister, die ich rief (DVD)
    The Lost Talisman - Die Geister, die ich rief (DVD)

    Dr. Cheon glaubt nicht an Geister. Mit viel psychologischem Geschick und der technischen Hilfe seines Assistenten gaukelt, der von Schamanen abstammende, Ungläubige seinen zahlungskräftigen Kunden einen Exorzismus vor. Für viel Geld lässt er sich von Yoo-kyung dazu überreden, deren Schwester von einem b√∂sen Dämon zu befreien. Entsetzt muss der falsche Exorzist feststellen, dass tatsächlich ein Geist von der jungen Frau Besitz ergriffen hat. Dr. Cheon muss sich seiner Vergangenheit stellen und sich auf die Suche nach dem verlorenen Talisman machen, um den Dämon endgültig zu besiegen. INDIANA JONES trifft auf DETECTIVE DEE - das Mystery-Abenteuer bietet eine perfekte Mischung aus Action und Fantasy! Der Film erweist sich als wilde Achterbahnfahrt, die immer wieder Anlass zum Lachen und Gruseln gibt. Die spektakulären Schlachten, in denen sich Kampfkunst mit übernatürlichen Phänomenen vermischt, werden nicht nur Marvel-Fans begeistern. Die Hauptrolle spielt Gang Dong-won (BROKER). Südkoreas Superstar braucht sich hinter Harrison Ford wahrlich nicht zu verstecken.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Was vermisse ich?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht weiß, wer du bist und was deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse sind. Es könnte sein, dass du bestimmte Menschen, Orte, Aktivitäten oder Erfahrungen vermisst. Es könnte auch sein, dass du ein allgemeines Gefühl von Sehnsucht oder Unzufriedenheit hast, ohne genau zu wissen, was dir fehlt.

  • Was vermisse ich?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keine Informationen über dich habe. Es könnte etwas Materielles sein, wie zum Beispiel ein Gegenstand, den du verloren hast, oder es könnte etwas Emotionales sein, wie zum Beispiel das Gefühl von Nähe oder Verbundenheit. Es könnte auch etwas Abstraktes sein, wie zum Beispiel ein bestimmtes Lebensgefühl oder eine Erfahrung.

  • Was vermisse ich?

    Das kann ich als KI nicht wissen, da ich keine Informationen über dich habe. Nur du selbst kannst wissen, was du vermisst. Es könnte etwas Materielles sein, wie ein Gegenstand oder eine Person, oder auch etwas Abstraktes wie Freiheit oder Glück.

  • Was vermisse ich?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keine Informationen über dich habe. Es könnte sein, dass du etwas Bestimmtes vermisst, wie zum Beispiel eine Person, ein Hobby oder eine bestimmte Situation. Es könnte aber auch sein, dass du ein allgemeines Gefühl von Verlust oder Sehnsucht empfindest, ohne genau zu wissen, was es ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.